|
 |
 |
 |
 |
Allgemeines Forum von verwitwet.de |
 |
Dies ist das allgemeine Forum von verwitwet.de (offen, von jedem Besucher einsehbar). Hier wird eigentlich über alles diskutiert, was dich bewegt. Nur wenn du Fragen oder Anregungen zur Homepage hast, gibt es hierfür ein Forum zur Homepage. Auch für den Verein gibt es ein eigenes Forum. Du kannst dir zunächst auch einfach einen Überblick über die Foren verschaffen.
Wenn du das erste Mal hier bist, solltest du dir die FAQ zu den Foren ansehen.
Werbung ist in den Foren von verwitwet.de nicht gestattet. Solche Beiträge werden ohne Rücksprache gelöscht.
Hier bitte auch keine Kontaktanzeige eintragen und auch keine Prosabeiträge (Gedichte, Lieder etc.) veröffentlichen! Für letzteres gibt es eine eigene Prosadatenbank. |
|
Beitrag von
Heike18 (65 Beiträge) am Sonntag, 15.September.2019, 22:00.
Re: Neuanfang
Hallo Sternblume,
in deinem Profil sehe ich das du in einem Alter bist, wo es durchaus noch „ viel Leben danach“ geben kann/ wird.
Ich wünsche dir, das Du dich traust das anzugehen. Wenn ihr - deine Kinder und Du- Euch einen Umzug vorstellen könnt - warum nicht ? Was habt ihr zu verlieren? Das Schlimmste ist schon passiert und warum nicht neu orientieren? Alleine fühlen ist vermutlich etwas woran wir uns gewöhnen müssen - oder wir ändern es, je nachdem was für einen Richtig erscheint. Ich wünsche Dir Mut und Erfolg… Trau dich LG Heike
Dein Beitrag:
Beitrag von
Sternblume (4 Beiträge) am Sonntag, 15.September.2019, 21:27.
Neuanfang
Hallo! Ich habe mich schon vor einem knappen Jahr hier angemeldet. Bisher wußte ich nie so recht, wie ich anfangen soll. Mein Mann ist nun seit zwei Jahren tot... An manchen Tagen denke ich, es geht langsam ganz gut und ich schaffe es schon...Aber dann kommt wieder so eine Situation, in der ich mich so unendlich alleine fühle. Seit einiger Zeit kommt immer öfter der Gedanke nach einem Neuanfang auf. Ich fühle mich in meinem Haus nicht mehr zu Hause. Ich habe mir auch schon ein neues Leben ausgemalt, sogar meine Kinder können sich einen Umzug vorstellen... Meine Frage ist nun: Ist das eine Art Flucht oder kann man das wirklich durchziehen? LG Sternblume
Beitrag von
Tertu (19 Beiträge) am Sonntag, 15.September.2019, 21:40.
Re: Neuanfang
Liebe Bettina,
ich hätte gesagt, du bist für einen neuen Start bereit. Du/ihr verdient auch einen neuen. Ihr seid bereit, wenn du es so spürst.
Luis
Beitrag von
Sternblume (4 Beiträge) am Montag, 16.September.2019, 14:03.
Re: Neuanfang
Hallo ihr Lieben, vielen Dank für die netten Rückmeldungen. Das mit den Bildern von meinem Mann, der in diesem Haus einfach nicht mehr da ist, das ist tatsächlich mein größtes Problem. Wir haben uns vor über zehn Jahren dieses zu Hause geschaffen, zwei Kinder sind dazu gestoßen und jetzt ist alles anders... Eigentlich habt ihr recht, zu verlieren habe ich so eigentlich nichts, eher etwas zu gewinnen... Ein bisschen Zeit wird es wohl noch brauchen, aber mein Entschluss rückt immer näher. Einen lieben Gruß an alle Bettina
Beitrag von
Sansibar (143 Beiträge) am Sonntag, 15.September.2019, 21:46.
Re: Neuanfang
Hallo Sternblume,
ich schließe mich der Meinung von Tertu an.
Sansibar :)
*** editiert von Sansibar am Sonntag, 15.09.2019, 21:57 ***
Beitrag von
Heike18 (65 Beiträge) am Sonntag, 15.September.2019, 22:00.
Re: Neuanfang
Hallo Sternblume,
in deinem Profil sehe ich das du in einem Alter bist, wo es durchaus noch „ viel Leben danach“ geben kann/ wird.
Ich wünsche dir, das Du dich traust das anzugehen. Wenn ihr - deine Kinder und Du- Euch einen Umzug vorstellen könnt - warum nicht ? Was habt ihr zu verlieren? Das Schlimmste ist schon passiert und warum nicht neu orientieren? Alleine fühlen ist vermutlich etwas woran wir uns gewöhnen müssen - oder wir ändern es, je nachdem was für einen Richtig erscheint. Ich wünsche Dir Mut und Erfolg… Trau dich LG Heike
Beitrag von
Jasmin2 (1400 Beiträge) am Montag, 16.September.2019, 11:54.
Re: Neuanfang
Hallo Sternblume, wenn überhaupt "Flucht" wäre es die "Flucht nach vorn". Ich kann deinen Wunsch nach einem neuen Zuhause sehr gut nachempfinden, ich hatte ihn auch lange, doch meine Kinder waren ziemlich bestürzt darüber, daher bin ich geblieben. Ich stelle es mir hilfreich vor, sich ein neues Zuhause ohne die "Bilder im Kopf" vom verstorbenen Partner in der bisherigen Wohnung. Daher würde ich sagen, geh nach deinem/eurem Bauchgefühl! Es ist ein Schritt in die richtige Richtung. Liebe Grüße Jasmin
Beitrag von
Andy58 (116 Beiträge) am Montag, 16.September.2019, 14:35.
Re: Neuanfang
Hallo Sternblume, über das Wegziehen habe ich auch nachgedacht. Doch denke ich, das beste Andenken an meine Frau ist es in dieser Wohnung zu bleiben. Hier steckt so viel Liebe und schöne Erinnerungen an all das was wir zusammen erlebt und gemeistert haben. Also bin ich geblieben und habe es in den vergangenen drei Jahren nicht bereut. Es gibt so unendlich viele Wege mit der Trauer umzugehen. Und jeder von uns geht seinen eigenen schmerzhaften Weg. Die Tage an denen die Erinnerung an den geliebten Menschen nicht mehr weh tut, sondern uns ein Lächeln ins Gesicht zaubert, kommen auch wieder. Vor einigen Monaten noch, hätte ich das nicht geglaubt. Danke fürs Zuhören. Gruß Andreas
*** editiert von Andy58 am Montag, 16.09.2019, 14:37 ***
Beitrag von
rose2 (39 Beiträge) am Montag, 16.September.2019, 21:40.
Re: Neuanfang
Liebe Bettina, ich kann dir auch nur raten, dich deinem Bauchgefühl zuzuwenden und darauf zu hören. Das ist nicht immer leicht, aber du wirst es spüren. Gut ein Jahr nach dem Tod meines ersten Mannes bin ich umgezogen. Ich habe es da einfach nicht mehr ausgehalten und das wusste ich tief in mir drin schon nach wenigen Wochen, wollte es nicht glauben und dachte auch sehr oft ‚was sagen die Leute dazu?‘ ‚Macht man das jetzt schon?‘ usw.
Leider ist mein zweiter Mann, mit dem ich nur kurz zusammen sein durfte, unerwartet im Herbst letzten Jahres gestorben. Diesmal käme ich im Leben nicht auf die Idee, hier auszuziehen. Es ist alles ganz anders. Erklären kann ich es jedoch nicht. Ich habe im Laufe der Zeit Möbel gerückt und ein paar Dinge verändert. Es soll kein ‚Mausoleum‘ sein, aber diesmal bleibt es mein Zuhause.
Ich wünsche dir, dass du den für dich guten Weg findest!
|
|