|
 |
 |
 |
 |
Allgemeines Forum von verwitwet.de |
 |
Dies ist das allgemeine Forum von verwitwet.de (offen, von jedem Besucher einsehbar). Hier wird eigentlich über alles diskutiert, was dich bewegt. Nur wenn du Fragen oder Anregungen zur Homepage hast, gibt es hierfür ein Forum zur Homepage. Auch für den Verein gibt es ein eigenes Forum. Du kannst dir zunächst auch einfach einen Überblick über die Foren verschaffen.
Wenn du das erste Mal hier bist, solltest du dir die FAQ zu den Foren ansehen.
Werbung ist in den Foren von verwitwet.de nicht gestattet. Solche Beiträge werden ohne Rücksprache gelöscht.
Hier bitte auch keine Kontaktanzeige eintragen und auch keine Prosabeiträge (Gedichte, Lieder etc.) veröffentlichen! Für letzteres gibt es eine eigene Prosadatenbank. |
|
Beitrag von
Jasmin2 (1544 Beiträge) am Donnerstag, 20.August.2020, 12:48.
Re: Trauergruppe?
Hallo Elke, ich kann dich auch nur ermutigen, es zumindest auszuprobieren. Wie es DIR dann mit der Gruppe geht, kann dir natürlich niemand voraussagen.
Ich selbst war in einer Gruppe für jung Verwitwete, d.h. es gab meist ähnliche Sorgen und Probleme, die sich im jüngeren Alter meist anders darstellen als bei Älteren, bei denen oft Einsamkeit im Vordergrund steht - das soll keinesfalls eine Bewertung sein, was mehr oder weniger schlimm ist!!
Jedenfalls hatte ich vorher die Vorstellung, dort sitzen lauter weinende Menschen, die mich noch mehr runterziehen - das Gegenteil war der Fall. Es waren auch schon länger Verwitwete dabei, die bereits etwas weiter waren und das hat mir total viel Mut und Zuversicht gegeben. Ich konnte, musste aber nichts erzählen.
Von daher auf jeden Fall ausprobieren, es hält dich ja niemand dort fest und wenn es nicht oder NOCH nicht für dich passt, kannst du ja wieder weg.
Ich wünsche dir den nötigen Mut ;) Jasmin
Dein Beitrag:
Beitrag von
Klariplay (24 Beiträge) am Mittwoch, 19.August.2020, 22:10.
Trauergruppe?
Hallo zusammen,
mich würde interessieren, welche Erfahrungen ihr in der Trauergruppe gemacht habt, oder gerade macht. Ich habe mich bei einer Trauergruppe angemeldet. Sie startet im November und ich weiß nicht, was mich dort erwartet und ob es mir gut tut oder nicht, Würde mich sehr über eure Erfahrungen freuen. Danke und liebe Grüße
Elke
Beitrag von
Heike18 (179 Beiträge) am Donnerstag, 20.August.2020, 08:05.
Re: Trauergruppe?
Guten Morgen Elke,
ich war in einer Trauergruppe, die sich über ein halbes Jahr getroffen hat, um dann bei Bedarf eigenständig weiter zu Treffen. Was wir auch tun ( jetzt wieder … wegen Corona war eine längere Pause). Es ist natürlich mit viel Tränen verbunden, weil ja die Emotionen „auf den Tisch gepackt“ werden. Aber es geht dort allen gleich und jeder entscheidet selbst was er erzählt oder nicht. Für mich fand ich es sehr hilfreich, allerdings wurde auch bei der Gruppenzusammenstellung auf die Alters Struktur geachtet, was ich wichtig finde. Natürlich stellt sich dort in der Gruppe jeder mit seinem Schicksal vor, was nicht ganz einfach ist .Ich empfand dort allerdings das gleiche Gefühl wie hier im Forum- man wird verstanden, weil alle ähnliches durchmachen mussten. Ich würde jedem so eine Gruppe empfehlen, wenn etwas nicht passt, ist ein Ausstieg ja jederzeit möglich. Alles Liebe Heike
Beitrag von
blackeyes (1539 Beiträge) am Donnerstag, 20.August.2020, 09:45.
Re: Trauergruppe?
Hallo Elke,
ich war auch in einer Trauergruppe. Bei uns war das ganz neu vom Ev. Hospiz angeboten worden und der Tod meines Mannes lag schon fast ein Jahr zurück. Ich wusste damals wirklich nicht wohin mit mir und meiner Verzweiflung und hab mich ganz spontan angemeldet, als ich den Artikel in der Zeitung gelesen hatte.
Es gab zuerst ein Einzelgespräch mit einer der beiden Trauerbegleiterinnen, die dann auch später die Runde geführt und betreut haben, und das allein war schon sehr vertrauenerweckend, denn ich war immer noch unsicher. Ich sollle es probieren, hieß es und ein Aussteigen sei jederzeit möglich.
Wir waren ein fester Personenkreis von zehn Frauen unterschiedlichen Alters - es wären auch gerne Männer dazugenommen worden, aber das hat sich seinerzeit eben nicht ergeben. Wie schon erwähnt, wurden diese Abende von zwei ausgebildeten Trauerbegleiterinnen organisiert. Die Treffen - es waren zehn - fanden im Abstand von ca. drei bis vier Wochen mit immer unterschiedlichen Themen statt. Sonntags gab es für alle Trauernden aus dem Umkreis, die daran teilnehmen wollten, ein Trauercafe mit eben auch diesen Trauerbegleiterinnen. Es war eine gute Zeit. Ich hatte nicht ein einziges Mal das Gefühl, dort fehl am Platze zu sein oder die Gruppe verlassen zu wollen. Ich hab mich dort sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt. Aus meiner Sicht kann ich also dieses Hilfsangebot nur befürworten.
LG blackeyes
*** editiert von blackeyes am Donnerstag, 20.08.2020, 10:06 ***
Beitrag von
lilawitwe (104 Beiträge) am Donnerstag, 20.August.2020, 10:08.
Re: Trauergruppe?
Hallo Elke,
ich war in zwei Trauergruppen, eine kirchliche und eine "weltliche". Beide Gruppen existieren noch immer und sind so organisiert, dass man sich nicht anmelden muss. Das war für mich wichtig, da ich heute nicht weiß, wie es mir morgen zumute ist. Dort waren nur Witwen jeden Alters. Die Gruppeninhalte waren unterschiedlich (erstere in der Kirche - letztere im privaten Esszimmer mit Kaffee und Kuchen).
Man mußte nichts erzählen, wenn man keine Lust hatte. Es war alles sehr einfühlsam und es wurde nicht nur geheult sondern auch gelacht. Die Gruppen halfen mir in der ersten schweren Zeit sehr weiter und waren ein fester Treffpunkt. Ich habe in beiden Gruppen eine Freundin gefunden und wir telefonieren ab und zu und wir unternehmen Dinge (kleine Wanderungen, Essen gehen). Ich kann jedem empfehlen, zumindest einmal eine Trauergruppe auszuprobieren.
LG lilawitwe
Beitrag von
Jasmin2 (1544 Beiträge) am Donnerstag, 20.August.2020, 12:48.
Re: Trauergruppe?
Hallo Elke, ich kann dich auch nur ermutigen, es zumindest auszuprobieren. Wie es DIR dann mit der Gruppe geht, kann dir natürlich niemand voraussagen.
Ich selbst war in einer Gruppe für jung Verwitwete, d.h. es gab meist ähnliche Sorgen und Probleme, die sich im jüngeren Alter meist anders darstellen als bei Älteren, bei denen oft Einsamkeit im Vordergrund steht - das soll keinesfalls eine Bewertung sein, was mehr oder weniger schlimm ist!!
Jedenfalls hatte ich vorher die Vorstellung, dort sitzen lauter weinende Menschen, die mich noch mehr runterziehen - das Gegenteil war der Fall. Es waren auch schon länger Verwitwete dabei, die bereits etwas weiter waren und das hat mir total viel Mut und Zuversicht gegeben. Ich konnte, musste aber nichts erzählen.
Von daher auf jeden Fall ausprobieren, es hält dich ja niemand dort fest und wenn es nicht oder NOCH nicht für dich passt, kannst du ja wieder weg.
Ich wünsche dir den nötigen Mut ;) Jasmin
Beitrag von
Klariplay (24 Beiträge) am Samstag, 22.August.2020, 20:37.
Re: Trauergruppe?
Danke, dass ihr mir von euren Erfahrungen berichtet habt. Ich werde es einfach auf mich zukommen lassen mit der Option, nicht mehr hinzugehen, wenn es nicht passt. Vielleicht mache ich mir auch zu viele Gedanken. Liebe Grüße Elke
Beitrag von
Sandra0406 (16 Beiträge) am Samstag, 29.August.2020, 20:18.
Re: Trauergruppe?
Liebe Elke auch ich war knapp 1 Jahr nach dem Tod meines Mannes in einer Gruppe (geleitet von 2 ausgebildeten Trauerbegleiterinnen) mit 5 anderen Frauen. Ich war dort mit 45 die Jüngste, das spielte aber keine Rolle. Mir haben die Treffen über den Zeitraum von 6 Monaten gut getan, wir treffen uns auch heute noch (nach corona-bedingter Pause) zum privaten Austausch. Ich kann dich nur dazu ermutigen.
Ganz liebe Grüsse und ganz viel Kraft für dich.
|
|