|
 |
 |
 |
 |
Allgemeines Forum von verwitwet.de |
 |
Dies ist das allgemeine Forum von verwitwet.de (offen, von jedem Besucher einsehbar). Hier wird eigentlich über alles diskutiert, was dich bewegt. Nur wenn du Fragen oder Anregungen zur Homepage hast, gibt es hierfür ein Forum zur Homepage. Auch für den Verein gibt es ein eigenes Forum. Du kannst dir zunächst auch einfach einen Überblick über die Foren verschaffen.
Wenn du das erste Mal hier bist, solltest du dir die FAQ zu den Foren ansehen.
Werbung ist in den Foren von verwitwet.de nicht gestattet. Solche Beiträge werden ohne Rücksprache gelöscht.
Hier bitte auch keine Kontaktanzeige eintragen und auch keine Prosabeiträge (Gedichte, Lieder etc.) veröffentlichen! Für letzteres gibt es eine eigene Prosadatenbank. |
|
Beitrag von
Effka (8 Beiträge) am Sonntag, 30.August.2020, 21:49.
Re: Halbwaisenrente nach Erstausbildung
Hallo Jasmin vielen Dank für die Info. Ich habe Kindergeldkasse und DRV schriftlich informiert, beide haben eine Kopie des Abschlusszeugnisses der Ausbildung erhalten. Sobald die Studienbescheinigung vorliegt, werde ich jeweils auch eine Kopie schicken. Kindergeld gibt es weiter, da bin ich mir sicher. Aber wegen Halbwaisenrente bin ich mir nicht sicher. Ich habe mal die Auskunft erhalten, dass nur bis Ende der ERST-Ausbildung bezahlt wird, anschließend nicht mehr. Gibt es hier im Forum evtl. jemand, der für sein Kind Halbwaisenrente bekommt während eines Studiums nach abgeschlossener Berufsausbildung? Lieben Dank für eure Hilfe. LG Effka
Dein Beitrag:
Beitrag von
Effka (8 Beiträge) am Samstag, 29.August.2020, 18:10.
Halbwaisenrente nach Erstausbildung
Hallo ihr Lieben,
kann mir jemand sagen, ob ich für meinen Sohn (21 Jahre) noch Halbwaisenrente bekommen kann, wenn er nach Abitur und zweijähriger Ausbildung zum Landwirt ein Studium der Agrartechnik machen möchte? Wenn er direkt nach dem Abitur studiert hätte, hätte er mehrere Jahre lang Halbwaisenrente bekommen - so lange, bis das Studium zu Ende ist. Er wollte erst die Ausbildung machen damit er vor dem Studium was sicheres hat. Durch die zweijährige Ausbildung spart er sich beim Studium Praktika, wodurch die Studienzeit verkürzt wird. Die Rentenversicherung wollte jetzt eine Bescheinigung, dass die Ausbildung im August erfolgreich beendet wurde und wird nun nichts mehr überweisen. Telefonisch ist bei der Rentenversicherung niemand zu erreichen.
Kindergeld wird er hoffentlich weiterhin bekommen, ich hab es schon beantragt, hab aber noch keinen Bescheid erhalten.
Welche finanziellen Hilfen könnte er noch bekommen außer evtl. Halbwaisenrente, Kindergeld und Bafög? Ich kann ihn finanziell leider nicht unterstützen, da ich selbst kaum über die Runden komme und noch ein Schulkind habe.
Wer kennt sich aus wegen Kinderzuschlag zum Kindergeld? Ich wollte das vor Jahren für beide Kinder beantragen. Damals hieß es, mein Gehalt sei zu gering (Teilzeit als Pflegehelferin), ich müsse Harzt IV beantragen, ich würde keinen Kinderzuschlag bekommen.
Im voraus vielen Dank für eure Antworten.
Liebe Grüße Effka
Beitrag von
Klaus50 (580 Beiträge) am Samstag, 29.August.2020, 19:56.
Re: Halbwaisenrente nach Erstausbildung
Hallo Effka, das kann so eigentlich nicht stimmen.
Dein Sohn strebt ein Studium nach einer beruflichen Ausbildung an, dann sollte er bis zum 27. Lebensjahr (Halb)Waisenrente bekommen, wenn die sonstigen Voraussetzungen dafür vorhanden sind.
Einzig die zeitliche Lücke zwischen Ende der bisherigen Ausbildung und dem Beginn des Studiums könnte zu lang sein, die Rentenzahlung würde dann erstmal unterbrochen (ich meine, die zeitliche Lücke darf maximal 4 Monate betragen). Nachzulesen ist das aber alles auf den Seiten der DRV.
Eine erste Zusammenfassung findest Du hier. https://tinyurl.com/yydofup4
Mit der DRV kannst Du aber auch online Kontakt aufnehmen: https://tinyurl.com/y5hk6eoq
Liebe Grüße vom Klaus
*** editiert von Klaus50 am Montag, 31.08.2020, 07:53 ***
Beitrag von
Effka (8 Beiträge) am Samstag, 29.August.2020, 23:45.
Re: Halbwaisenrente nach Erstausbildung
Hallo Klaus, vielen Dank für die Info. Seine Ausbildung hat er am 6.8.2020 beendet, das Studium beginnt voraussichtlich im Oktober 2020. Bis August hat er Halbwaisenrente bekommen. Ich werde die DRV online anschreiben, wenn ich telefonisch niemanden erreichen kann. Liebe Grüße Effka
Beitrag von
Jasmin2 (1549 Beiträge) am Sonntag, 30.August.2020, 18:20.
Re: Halbwaisenrente nach Erstausbildung
Hallo effka, Sobald dein Sohn einen zulassungsbescheid für einen Studienplatz hat und klar ist, ob es ab Oktober für ihn losgeht, kann er die Weiterzahlung für den Zwischenraum von August bis Oktober bei der DRV beantragen, ich denke formlos mit Kopie der Zulassung und Abschlusszeugnis der Ausbildung. Genauso läuft es ja für Kindergeld. Für zusätzliche Einnahmen kommen natürlich Studentenjobs, evtl.als stud.Hilfskraft an der Uni o.ä. in Frage oder ihr macht euch mal schlau über Google zu Stipendien. Die gibt es meist alternativ zu Bafög, sind aber durch zusätzliches Büchergeld höher, auch einkommensabhängig, doch das sollte ja bei euch passen. Auf jeden Fall direkt nach Zulassung Bafög beantragen, das dauert leider ne Weile.. Zu kinderzuschlag kenne ich mich nicht aus. Viel Erfolg Jasmin
Beitrag von
Effka (8 Beiträge) am Sonntag, 30.August.2020, 21:49.
Re: Halbwaisenrente nach Erstausbildung
Hallo Jasmin vielen Dank für die Info. Ich habe Kindergeldkasse und DRV schriftlich informiert, beide haben eine Kopie des Abschlusszeugnisses der Ausbildung erhalten. Sobald die Studienbescheinigung vorliegt, werde ich jeweils auch eine Kopie schicken. Kindergeld gibt es weiter, da bin ich mir sicher. Aber wegen Halbwaisenrente bin ich mir nicht sicher. Ich habe mal die Auskunft erhalten, dass nur bis Ende der ERST-Ausbildung bezahlt wird, anschließend nicht mehr. Gibt es hier im Forum evtl. jemand, der für sein Kind Halbwaisenrente bekommt während eines Studiums nach abgeschlossener Berufsausbildung? Lieben Dank für eure Hilfe. LG Effka
Beitrag von
Klaus50 (580 Beiträge) am Sonntag, 30.August.2020, 23:49.
Re: Halbwaisenrente nach Erstausbildung
Nein, es sollte die Regel gelten, dass bis zum Ende der Ausbildung, längstens bis zum Ende des 27. Lebensjahres, Halbweisenrente gezahlt wird. Das trifft auch zu, wenn zunächst eine berufliche Ausbildung absolviert wurde und dann ein Studium begonnen wird, insbesondere dann, wenn Berufsausbildung und Studium aufeinander aufbauen, was bei Landwirt und Agrartechnik zweifellos der Fall ist.
Grüße vom Klaus
Beitrag von
Jasmin2 (1549 Beiträge) am Montag, 31.August.2020, 09:36.
Re: Halbwaisenrente nach Erstausbildung
Hallo Effka, mein Sohn hat ebenfalls erst eine Ausbildung gemacht und danach ein Studium begonnen. Bis zum 27. Geburtstag Halbwaisenrente plus Bafög (auf Bafög wird HW-Rente im Großteil angerechnet). Aber etwas mehr als der Höchstsatz wird es dann schon. LG Jasmin
Beitrag von
Udine (119 Beiträge) am Montag, 31.August.2020, 12:46.
Re: Halbwaisenrente nach Erstausbildung
Hallo Ihr Beiden, von der Halbwaisenrente, die bis zum 27.Lebensjahr gezahlt werden kann, wenn die Waise noch in Ausbildung ist, wird ein Freibetrag abgezogen, der Rest wird vom BAföG in Abzug gebracht. Das Kindergeld, das nur bis zum 25. Lebensjahr gezahlt wird, ist Einkommen der Eltern und wird nicht vom BAföG abgezogen. Das schreibt eine ehemalige BAföG-Sachbearbeiterin und Mutter von zwei Kindern im Alter von mittlerweile 24 und 30 Jahren. Wir hätten nach unseren Einkommen BAföG bekommen, leider haben wir ein größeres Haus, das seit dem Tod meines Mannes meinen Kindern zu je 1/8 gehört. Aus diesem Grund bekommt meine derzeit arbeitslose Tochter nach dem Arbeitslosengeld keine staatlichen Leistungen mehr. In jeden Fall würde ich mich vor der Aufnahme eines Studiums genau bei den zuständigen Stellen (allem voran die BAföG-Stelle) genau erkundigen, was Ihr finanziell erwarten könnt. Soweit ich mich erinnere, ist ein kleineres Haus, das selbst bewohnt wird, kein Hindernis... Wie gesagt, ich arbeite nicht mehr... Viel Glück! Ingrid.
Beitrag von
Carlchen65 (204 Beiträge) am Montag, 31.August.2020, 20:02.
Re: Halbwaisenrente nach Erstausbildung
Keiner tipp. Bri der steuererklärung ist meine Tochter Ü25 also kein Kindergeld und ich steuerklass1 meine plegebedprftige angehörige. Anlage Unterhalt. Die rückerstattung war do viel wie das Kindegrld was es ab 25nicht mehr gibt.
Beitrag von
Uelpi (1 Beitrag) am Mittwoch, 2.September.2020, 09:12.
Re: Halbwaisenrente nach Erstausbildung
Hallo Effka,
meine volljährige Tochter hat in diesem Sommer auch ihre Erstausbildung abgeschlossen und wird jetzt studieren. Dein Sohn sollte bei der Rentenversicherung die Anträge R5461 und R616 beantragen , kann über die Seite der DRV heruntergeladen werden. Des weiteren gibt es die Möglichkeit eines KfW-Studienkredit, dieser muss online ausgefüllt werden und mit diesem geht dein Sohn zu seiner Hausbank. Ansonsten gibt es an den Fachhochschulen und Unis Beratungsstellen zur Finanzierung des Studiums.
Liebe Grüße Uelpi
Beitrag von
Effka (8 Beiträge) am Freitag, 4.September.2020, 22:44.
Re: Halbwaisenrente nach Erstausbildung
Vielen herzlichen Dank für eure Antworten und eure Hilfe. Liebe Grüße Effka
|
|