|
 |
 |
 |
 |
Allgemeines Forum von verwitwet.de |
 |
Dies ist das allgemeine Forum von verwitwet.de (offen, von jedem Besucher einsehbar). Hier wird eigentlich über alles diskutiert, was dich bewegt. Nur wenn du Fragen oder Anregungen zur Homepage hast, gibt es hierfür ein Forum zur Homepage. Auch für den Verein gibt es ein eigenes Forum. Du kannst dir zunächst auch einfach einen Überblick über die Foren verschaffen.
Wenn du das erste Mal hier bist, solltest du dir die FAQ zu den Foren ansehen.
Werbung ist in den Foren von verwitwet.de nicht gestattet. Solche Beiträge werden ohne Rücksprache gelöscht.
Hier bitte auch keine Kontaktanzeige eintragen und auch keine Prosabeiträge (Gedichte, Lieder etc.) veröffentlichen! Für letzteres gibt es eine eigene Prosadatenbank. |
|
Beitrag von
Jasmin2 (1687 Beiträge) am Montag, 7.Juni.2021, 07:29.
Re: Traurigkeit
Hallo Jufrika, ich erinnere mich noch sehr gut, wie schwer gerade dieses erste Jahr zu ertragen ist. Irgendwann braucht die Trauer eben ihren Raum und Zeit und wenn du tagsüber beschäftigt bist mit Arbeit oder sonstiger Ablenkung, kommt es abends oder bei vielen auch nachts. Es ist normal, dass dich gerade nichts bzw. wenig interessiert. Es dauert leider längere Zeit, bis da wieder etwas durchdringen kann. Versuche es immer wieder, Hauptsache etwas positiv Gestimmtes. Irgendwann kommt das Interesse wieder, wann genau wird dir niemand sagen können - nur eben, dass es gerade "normal" ist ;) Hab Geduld mit dir! Liebe Grüße Jasmin
Dein Beitrag:
Beitrag von
Jufrika (17 Beiträge) am Sonntag, 6.Juni.2021, 22:55.
Traurigkeit
Hallo zusammen, Ich weiß nicht ob euch auch gerade abends eine extreme Traurigkeit überfällt. Den ganzen Tag lenke ich mich viel ab, beschäftige mich mit ganz vielen Dingen. Ich arbeite seit dem Tod meines Mannes Vollzeit, treffe mich viel mit Freunden, gehe viel an die frische Luft. Am Abend fühle ich mich dann unendlich einsam und sitze oft mit Tränen da. Fernsehen interessiert mich gar nicht, lesen geht nur bedingt, Musik hilft manchmal.
Beitrag von
Jasmin2 (1687 Beiträge) am Montag, 7.Juni.2021, 07:29.
Re: Traurigkeit
Hallo Jufrika, ich erinnere mich noch sehr gut, wie schwer gerade dieses erste Jahr zu ertragen ist. Irgendwann braucht die Trauer eben ihren Raum und Zeit und wenn du tagsüber beschäftigt bist mit Arbeit oder sonstiger Ablenkung, kommt es abends oder bei vielen auch nachts. Es ist normal, dass dich gerade nichts bzw. wenig interessiert. Es dauert leider längere Zeit, bis da wieder etwas durchdringen kann. Versuche es immer wieder, Hauptsache etwas positiv Gestimmtes. Irgendwann kommt das Interesse wieder, wann genau wird dir niemand sagen können - nur eben, dass es gerade "normal" ist ;) Hab Geduld mit dir! Liebe Grüße Jasmin
Beitrag von
Kasata (20 Beiträge) am Montag, 7.Juni.2021, 20:39.
Re: Traurigkeit
Liebe Jasmin,
dass du schreibst "bei manchen kommt es abends oder bei vielen auch nachts" beruhigt mich ein wenig. Ich dachte schon, jetzt drehe ich total durch, als ich vorletzte Nacht aufwachte und in einen totalen Heulflash verfallen bin. Ich konnte mich gar nicht beruhigen und dachte schon daran, die Telefonseelsorge anzurufen. Da ich die Nummer nicht wusste, habe ich mich hier auf unserer Seite eingeloggt und bin dann ein bisschen ins Lesen gekommen. Mit der Zeit merkte ich, dass mich das beuhigte. Es ist schon hilfreich in solchen Situationen zu wissen, dass man mit seinem Schmerz nicht alleine da steht.
Was Holger schreibt kann ich ebenfalls bestätigen. Wenn die Sonne scheint und alle sind gut drauf, fällt es uns wahrscheinlich besonders schwer nicht mehr mit dem oder der Liebsten und dieser Leichtigkeit durchs Leben gehen zu können.
Und erschrocken bin ich oft von den wandelnden Gefühlen. Mal denke ich, ich muss unbedingt nach vorne schauen und mir mein Leben wieder gut gestalten und manchmal sehe ich so gar keinen Sinn darin und wäre am liebsten bei meinem Mann.
Ich glaube auch, dass Geduld das absolute Zauberwort ist. Und man braucht einen Anker und den habe ich persönlich hier gefunden und dafür bin ich sehr dankbar.
Seid alle herzlich gegrüßt
Kasata
Beitrag von
Jasmin2 (1687 Beiträge) am Dienstag, 8.Juni.2021, 18:34.
Re: Traurigkeit
Hallo Kasata, Dann ist es vllt ne gute Idee, wenn du dir die tel.nr der Telefonseelsorge aufschreibst, sie steht sogar hier links oben. Im Notfall ist es durchaus eine gute Möglichkeit etwas Druck loszuwerden. Ich habe jedenfalls gute Erfahrungen damit;) Jedes in-Worte-fassen, also auch hier schreiben, hilft bei der Verarbeitung. Liebe Grüße Jasmin
Beitrag von
utel55 (122 Beiträge) am Mittwoch, 9.Juni.2021, 09:11.
Re: Traurigkeit
Hallo Kasata,
genauso ist es mit den wandelnden Gefühlen. Mir geht es ganz genauso, auch nach 3 Jahren noch. Wenn mich die pure Verzweiflung packt, rufe ich auch die Telefonseelsorge an, auch heute noch. Es sind immer gute Gespräche und es geht mir danach wieder besser.
LG Ute
Beitrag von
Kasata (20 Beiträge) am Donnerstag, 10.Juni.2021, 20:07.
Re: Traurigkeit
Danke, Ute und Jasmin für Eure lieben Worte. Ich werde es das nächste Mal machen, wenn ich wieder so einen Einbruch habe.
Seid lieb gegrüßt
Kasata
Beitrag von
Liho (5 Beiträge) am Montag, 7.Juni.2021, 10:46.
Re: Traurigkeit
Hallo Jufrika,
Deine beschriebenen Gefühle kenne ich nur zu gut. Mir geht es ebenso. Ich habe das Gefühl, dass es mir in der "dunkleren" Jahreszeit und während des Lockdowns leichter fiel. Das hört sich jetzt vielleicht verbittert oder gemein an, ist aber nicht so gemeint. Jetzt, da alle Paare wieder ihre gemeinsamen Freizeitaktivitäten und Urlaube etc. planen, überkommt mich meine Trauer und Einsamkeit mit voller Wucht. Das Gefühl des Verlusts meiner Frau ist mein ständiger Begleiter. Aber wem sage ich das... Liebe Grüße Holger
Beitrag von
Bleu (56 Beiträge) am Montag, 7.Juni.2021, 11:58.
Re: Traurigkeit
Liebe Jufrika, mich packt es jeden Morgen, spätestens wenn ich alleine frühstücken muss. War meine Lieblingsmahlzeit mit Thomas gegenüber. Abends kurz vor dem Einschlafen überrollt mich die Traurigkeit. So wie du, versuche ich tagsüber aktiv zu sein. Vorhin habe ich den Schuhschrank aufgeräumt. Der Anblick seiner Schuhe war auch schon zu viel. Ich denke, wir müssen mit uns selber viel Geduld haben und das Weinen zulassen. Halte durch. Susanne
|
|