|
 |
 |
 |
 |
Allgemeines Forum von verwitwet.de |
 |
Dies ist das allgemeine Forum von verwitwet.de (offen, von jedem Besucher einsehbar). Hier wird eigentlich über alles diskutiert, was dich bewegt. Nur wenn du Fragen oder Anregungen zur Homepage hast, gibt es hierfür ein Forum zur Homepage. Auch für den Verein gibt es ein eigenes Forum. Du kannst dir zunächst auch einfach einen Überblick über die Foren verschaffen.
Wenn du das erste Mal hier bist, solltest du dir die FAQ zu den Foren ansehen.
Werbung ist in den Foren von verwitwet.de nicht gestattet. Solche Beiträge werden ohne Rücksprache gelöscht.
Hier bitte auch keine Kontaktanzeige eintragen und auch keine Prosabeiträge (Gedichte, Lieder etc.) veröffentlichen! Für letzteres gibt es eine eigene Prosadatenbank. |
|
Beitrag von
Holzkopf (857 Beiträge) am Mittwoch, 15.September.2021, 10:40.
Re: 20 Jahre nach 9/11
Lieber Stephan, gerade habe ich mir Deinen Link über 9/11 angeguckt. Das ist ein sehr berührender Beitrag, in dem ich die positive Seite der Energie sehe, die in vielen Amerikanern "wohnt": Das Kind trotz der riesigen Trauer "vorwärts" zu erziehen und gleichzeitig die Wurzeln immer spüren zu lassen. Mein Bruder lebt ja in New York und wohnt und arbeitete in Brooklyn, war also ganz weit entfernt von Manhattan. Wir konnten ihn damals per E-Mail relativ bald erreichen, diese Erinnerungen kamen natürlich bei diesem Beitrag nochmals vor's innere Auge. Also danke für den Hinweis. LG Anke
Dein Beitrag:
Beitrag von
Nafets (764 Beiträge) am Dienstag, 14.September.2021, 21:56.
20 Jahre nach 9/11
Eine filmische Doku über die "Trauer" von deutschen Eltern aus Iserlohn ... - deren Sohn zufällig an diesem Tag im Auftrag der Deutschen Bank im Südturm arbeitete, und seiner damals von ihm schwangeren Freundin. Sehr einfühlsam und mit viel Tiefgang aufgenommen ... m.E. wirklich sehr sehenswert.
https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=OZPKk3qAwp0
Beitrag von
Holzkopf (857 Beiträge) am Mittwoch, 15.September.2021, 10:40.
Re: 20 Jahre nach 9/11
Lieber Stephan, gerade habe ich mir Deinen Link über 9/11 angeguckt. Das ist ein sehr berührender Beitrag, in dem ich die positive Seite der Energie sehe, die in vielen Amerikanern "wohnt": Das Kind trotz der riesigen Trauer "vorwärts" zu erziehen und gleichzeitig die Wurzeln immer spüren zu lassen. Mein Bruder lebt ja in New York und wohnt und arbeitete in Brooklyn, war also ganz weit entfernt von Manhattan. Wir konnten ihn damals per E-Mail relativ bald erreichen, diese Erinnerungen kamen natürlich bei diesem Beitrag nochmals vor's innere Auge. Also danke für den Hinweis. LG Anke
|
|