|
 |
 |
 |
 |
Allgemeines Forum von verwitwet.de |
 |
Dies ist das allgemeine Forum von verwitwet.de (offen, von jedem Besucher einsehbar). Hier wird eigentlich über alles diskutiert, was dich bewegt. Nur wenn du Fragen oder Anregungen zur Homepage hast, gibt es hierfür ein Forum zur Homepage. Auch für den Verein gibt es ein eigenes Forum. Du kannst dir zunächst auch einfach einen Überblick über die Foren verschaffen.
Wenn du das erste Mal hier bist, solltest du dir die FAQ zu den Foren ansehen.
Werbung ist in den Foren von verwitwet.de nicht gestattet. Solche Beiträge werden ohne Rücksprache gelöscht.
Hier bitte auch keine Kontaktanzeige eintragen und auch keine Prosabeiträge (Gedichte, Lieder etc.) veröffentlichen! Für letzteres gibt es eine eigene Prosadatenbank. |
|
Beitrag von
Sammy2009 (637 Beiträge) am Samstag, 25.Dezember.2021, 10:33.
Re: trotz Allem: Weihnachten
Ihr Lieben alle hier, ich lese mittlerweile mehr, als das ich etwas schreibe. Das 4. Weihnachten erneut in neuer, veränderter Form. Mir fehlen die Worte. Auch das gehört zu ehrlicher Weihnacht! Dennoch wünsche ich Euch allen viel Licht und Liebe im Herzen.
*** editiert von Sammy2009 am Samstag, 25.12.2021, 12:55 ***
Dein Beitrag:
Beitrag von
Clelia (230 Beiträge) am Freitag, 24.Dezember.2021, 09:53.
trotz Allem: Weihnachten
Eben habe ich einen Artkel gelesen zum Thema "Weihnachten im Ahrtal". Jörg Meyer, katholischer Pfarrer in Bad Neuenahr-Ahrweiler hat dort etwas gesagt, was auf ähnliche Weise wohl auch uns betrifft: >(...)Auch fünf Monate nach der Flut versuchen wir, Schritt für Schritt der Katastrophe das Leben abzutrotzen (...) Wir werden Weihnachten in diesem Jahr sehr ehrlich feiern müssen.(...)<
Euch Allen von Herzen gesegnete Weihnachten, Licht in der Dunkelheit!Clelia
*** editiert von Clelia am Freitag, 24.12.2021, 09:53 ***
Beitrag von
Mause (1287 Beiträge) am Freitag, 24.Dezember.2021, 14:30.
Re: trotz Allem: Weihnachten
Niemand wird in seinem Leben nur gute Tage erleben dürfen.
Wenn wir aber bei uns selbst das Schwere unseres Lebens nicht mehr ausklammern und gleichzeitig versuchen, das Schwere der Anderen mitzufühlen, dann werden wir Weihnachten auch in Zukunft ehrlicher feiern dürfen. Es ist ein langer, beschwerlicher Weg, der sich am Ende gelohnt haben wird. "Schritt für Schritt der Katastrophe das Leben abzutrotzen, das gelingt ein wenig leichter, wenn wir das nicht allein, sondern in einer solidarischen Gemeinschaft erfahren können.
Ich empfinde große Dankbarkeit allen gegenüber, die mir in der Katastrophe(trotz ihrer eigenen),zur Seite standen, mir Mut machten und mich trösteten. - Auch an Weihnachten. -
Für alle Traurigen und Lesenden hier, zünde ich heute Abend eine Kerze an und wünsche euch ein friedvolles, ehrliches, und gesegnetes Weihnachtsfest.
Marie
Beitrag von
Sammy2009 (637 Beiträge) am Samstag, 25.Dezember.2021, 10:33.
Re: trotz Allem: Weihnachten
Ihr Lieben alle hier, ich lese mittlerweile mehr, als das ich etwas schreibe. Das 4. Weihnachten erneut in neuer, veränderter Form. Mir fehlen die Worte. Auch das gehört zu ehrlicher Weihnacht! Dennoch wünsche ich Euch allen viel Licht und Liebe im Herzen.
*** editiert von Sammy2009 am Samstag, 25.12.2021, 12:55 ***
Beitrag von
annaresi (227 Beiträge) am Samstag, 25.Dezember.2021, 16:55.
Re: trotz Allem: Weihnachten
"Schritt für Schritt der Katastrophe das Leben abtrotzen" finde ich einen guten und praktikablen Grundsatz- auch wenn ich mit einem Priester wirklich nichts zu tun haben will. Und Dankbarkeit an all jene, die auf diesem Weg hier und dann neben mir gegangen sind empfinde ich auch. Ich schicke Grüße an alle, die am Anfang der Trauer stehen. Es hilft Euch villeicht ein ganz bisschen, wenn Ihr lest, dass viele Andere diesen Weg auch gehen, Euch zeigen, dass Ihr nicht allein seid und dass es irgendwie weitergeht ("Schritt für Schritt"). Annaresi
|
|