|
 |
 |
 |
 |
Allgemeines Forum von verwitwet.de |
 |
Dies ist das allgemeine Forum von verwitwet.de (offen, von jedem Besucher einsehbar). Hier wird eigentlich über alles diskutiert, was dich bewegt. Nur wenn du Fragen oder Anregungen zur Homepage hast, gibt es hierfür ein Forum zur Homepage. Auch für den Verein gibt es ein eigenes Forum. Du kannst dir zunächst auch einfach einen Überblick über die Foren verschaffen.
Wenn du das erste Mal hier bist, solltest du dir die FAQ zu den Foren ansehen.
Werbung ist in den Foren von verwitwet.de nicht gestattet. Solche Beiträge werden ohne Rücksprache gelöscht.
Hier bitte auch keine Kontaktanzeige eintragen und auch keine Prosabeiträge (Gedichte, Lieder etc.) veröffentlichen! Für letzteres gibt es eine eigene Prosadatenbank. |
|
Beitrag von
Aufbruch (26 Beiträge) am Montag, 3.Januar.2022, 14:11.
Re: Urlaub?
Guten Morgen,
vielleicht gibt es eine Gruppenreise zu einem Ziel was Ihr beide interessant findet? Neue Menschen in neuer Umgebung das hat meinen ersten Urlauben allein sehr gutgetan. Ich bin so jemand der es kaum aushält an Orten die mit "uns" verbunden sind, ich halte es noch nicht einmal aus durch unsere alte Nachbarschaft zu fahren. Anderes geht nach fast 4 Jahren schon deutlich entspannter.
Vorfreude auf diese Zeit kann dann etwas sein was trotz Schmerz auch Freude bereitet.
Anja
Dein Beitrag:
Beitrag von
Stoffel (6 Beiträge) am Sonntag, 2.Januar.2022, 20:37.
Urlaub?
Hallo, eigentlich möchte ich mich damit noch gar nicht beschäftigen, aber ich sollte im Januar einen Urlaubsplan abgeben. Da stellt sich die Frage wie könnte ich mit meiner 14 jährigen Tochter das erste Mal ohne Mama Urlaub machen?
Einerseits wäre es wahrscheinlich zu depressiv, wenn wir zwei allein in den Urlaub gingen. Andererseits weiss ich nicht ob ich lauter heile Familien um uns herum ertragen könnte. Hat hier jemand Erfahrungen gemacht, die er/sie teilen möchte?
Viele Grüße, Stoffel
Beitrag von
Bleu (56 Beiträge) am Montag, 3.Januar.2022, 08:34.
Re: Urlaub?
Guten Morgen Stoffel, die gleiche Frage beschäftigt mich seit März. Meine Kinder sind schon erwachsen, eines aber sehr abhängig von mir und käme ohne mich nie aus der Einrichtung raus, zumindest unter Coronabedingungen. Ich habe mir und meinen Kindern incl. "Schwiegertochter" den gemeinsamen Sommerurlaub in diesem Jahr geschenkt. Wir fahren gemeinsam dahin, wo wir so oft und am liebsten Urlaub gemacht haben. Das wird schön und es wird hart. Das Trauerwochenende im November hat mich bestärkt, alles angehen zu wollen und das nicht mit Angst sondern Mut in die Zukunft. Unsere Lieblingsinsel wird auch ohne Thomas schön sein und ich will an den Strand und in den Wald. Ich will Fisch und Musik am Hafen. Ich will mich da nn an all das Schöne erinnern und ja ich will mich auch dann wohlfühlen ohne ihn.
Liebe Grüße Susanne
Beitrag von
Aufbruch (26 Beiträge) am Montag, 3.Januar.2022, 14:11.
Re: Urlaub?
Guten Morgen,
vielleicht gibt es eine Gruppenreise zu einem Ziel was Ihr beide interessant findet? Neue Menschen in neuer Umgebung das hat meinen ersten Urlauben allein sehr gutgetan. Ich bin so jemand der es kaum aushält an Orten die mit "uns" verbunden sind, ich halte es noch nicht einmal aus durch unsere alte Nachbarschaft zu fahren. Anderes geht nach fast 4 Jahren schon deutlich entspannter.
Vorfreude auf diese Zeit kann dann etwas sein was trotz Schmerz auch Freude bereitet.
Anja
Beitrag von
Kasata (20 Beiträge) am Montag, 3.Januar.2022, 18:16.
Re: Urlaub?
Hallo zusammen,
ein Thema mit dem ich mich auch gerade beschäftige.
Ich bin nicht der Mensch der alleine in den Urlaub fährt, um dann alleine am Tisch zu sitzen oder am Strand entlang zu marschieren und sich schmerzhaft daran zu erinnern wie schön es mit dem Mann meiner Träume war.
Allerdings möchte ich auch nicht komplett auf Urlaub verzichten und habe deshalb tatsächlich auch schon mal nach Gruppenreisen geschaut. Hat da jemand schon Erfahrungen mit gemacht und hat vielleicht einen Tipp?
LG Kasata
Beitrag von
Caslen (44 Beiträge) am Dienstag, 4.Januar.2022, 08:19.
Re: Urlaub?
Hallo Zusammen,
ich glaube, wir stehen alle vor dem gleichen Problem. Unsere Zukunft unsere Planung fürs Leben ist einfach weggebrochen. Es stellen sich so viele Fragen, die man jetzt auf einmal alleine beantworten muss....
Der 1. Todestag meines Mannes wird im Juli sein. Schaffe ich es alleine wegzufahren? Ist es besser dieses Jahr den Urlaub zu streichen? Ist es "fair" die Kinder einzubeziehen, sie müssen doch auch ihr eigenes Leben leben. Sie sind bei mir bereits erwachsen und ausgezogen, haben Partner.
Wir fuhren so gerne an die niederländische Nordsee Zeeland. Ich habe herausgefunden, dass die befreundeten Paare und "heile" Familien mir hier zuhause mehr ausmachen, als in einer anderen fremden Umgebung.
Aber ich weiß tatsächlich auch noch nicht, wie ich was planen soll, kann oder mir zutraue.
Kann mir jemand etwas zu dem Trauerwochenende im März berichten? Vielleicht ein Anfang?
LG
Beitrag von
Jasmin2 (1687 Beiträge) am Dienstag, 4.Januar.2022, 10:42.
Re: Urlaub?
Hallo zusammen, ich finde das Thema "Urlaub" schwierig bzw. etwas dazu zu raten und es gab hier immer ganz unterschiedliche Erfahrungen dazu. Ich würde an eurer Stelle dazu mal einiges aus älteren Beiträgen lesen, aber auch selbst versuchen ein Bauchgefühl zu entwickeln.
Ich selbst habe mal sehr gute Erfahrungen gemacht mit einer Gruppenreise allein per Bus. Da lebte mein Mann aber noch... Ich wurde von einigen anderen sehr nett angesprochen und einbezogen, saß nie allein am Tisch beim Essen. Für ein paar Tage oder ne Woche zum Ausprobieren sicher ne gute Idee, wobei ja aktuell viele Reisen coronabedingt nicht stattfinden können. Aber im Sommer sollte es besser sein.
Ich bin damals selbst ganz mutig nach ein paar Wochen mit meiner jugendl. Tochter auf eine kanar. Insel - Hotel mit Teenie-Angebot - geflogen, wollte mich/uns belohnen nach dem Stress... Ich bin dort völlig abgestürzt, war nur krank, saß oft allein am Tisch..sonst vorwiegend Paare oder Familien dort.
Traurig allein das Meer anzuweinen war seeehr schwer für mich. Aber anderen mag es guttun, das ist wirklich sehr unterschiedlich. An einen Ort, wo wir vorher gemeinsam waren, konnte ich erst recht nicht fahren, da hätte ich permanent den Vergleich zu vorher greifbar gehabt. Also wenn man erwachsene Kinder hat, die einen dazu bitten/einladen, kann ich es mir evtl. vorstellen, fordern würde ich das niemals, die sollen ihr Leben leben.
Also keine klare Empfehlung - ein Trauerwochenende oder Mitgliederwochenende, wie es hier vom Verein angeboten wird, kann ich uneingeschränkt empfehlen, dabei hatte ich meine ersten wieder freudigen Momente nach 1 Jahr und es hat mir sehr viel Mut gemacht.
Herzliche Grüße Jasmin
|
|