|
 |
 |
 |
 |
Allgemeines Forum von verwitwet.de |
 |
Dies ist das allgemeine Forum von verwitwet.de (offen, von jedem Besucher einsehbar). Hier wird eigentlich über alles diskutiert, was dich bewegt. Nur wenn du Fragen oder Anregungen zur Homepage hast, gibt es hierfür ein Forum zur Homepage. Auch für den Verein gibt es ein eigenes Forum. Du kannst dir zunächst auch einfach einen Überblick über die Foren verschaffen.
Wenn du das erste Mal hier bist, solltest du dir die FAQ zu den Foren ansehen.
Werbung ist in den Foren von verwitwet.de nicht gestattet. Solche Beiträge werden ohne Rücksprache gelöscht.
Hier bitte auch keine Kontaktanzeige eintragen und auch keine Prosabeiträge (Gedichte, Lieder etc.) veröffentlichen! Für letzteres gibt es eine eigene Prosadatenbank. |
|
Beitrag von
Clelia (238 Beiträge) am Dienstag, 8.Februar.2022, 10:00.
Re: Urlaub für Verwitwete
Ach liebe blackeyes - Dein Bericht ist mir sehr ans Herz gegangen. Du bist mutig und einfach großartig. Und Du machst damit auch mir Mut. Dankeschön!! Sehr herzlich, Clelia
Dein Beitrag:
Beitrag von
Kasata (20 Beiträge) am Donnerstag, 3.Februar.2022, 19:44.
Urlaub für Verwitwete
Hallo zusammen,
ich habe da mal eine Frage:
Gibt es hier jemanden der Erfahrung gemacht hat mit begleiteten Reisen für Verwitwete?
Mein Mann und ich sind immer gerne und häufig verreist. Nun ist es zwar erst knapp 14 Monate her, dass ich meinen geliebten Mann gehen lassen musste, aber in letzter Zeit frage ich mich, ob ich jemals wieder in Urlaub fahren werde. Alleine sicherlich nicht! Aber irgendwie braucht man doch irgendwann mal wieder etwas auf das man sich freuen kann .... soweit das überhaupt möglich ist.
Wie seid ihr mit dem Thema umgegangen?
Für Tipps und Erfahrungen wäre ich euch dankbar.
LG Kasata
Beitrag von
Anja3101 (1 Beitrag) am Donnerstag, 3.Februar.2022, 22:38.
Re: Urlaub für Verwitwete
Hallo Kasata,
mir geht es da sehr ähnlich. Wir sind auch sehr gern und viel unterwegs gewesen. Ob mal schnell über ein langes Wochenende weg oder die Welt erobern. Ich bin jetzt seit 18 Monaten allein und vermisse diese Reisen wirklich sehr. Im Netz habe ich mich mehrfach schon umgeschaut, Gruppenreisen für Verwitwete werden hier zwar angeboten, sind aber vielfach auf Alleinstehende abgestimmt, der Altersgruppen über 60. Und eine Hotel zu nutzen, die zwar ein Sonderangebot für Alleinreisende bieten, um dann doch am Abend allein im Restaurant am Tisch Platz zu nehmen, liegt sicher nicht in unserem Sinn. Somit wäre ich auch wirklich sehr daran interessiert, ob uns jemand von seinen Erfahrungen berichten und somit einen guten Tip geben kann. Alternativ geht man das mit ganz viel Empathie an, lernt sich besser kennen, entdeckt vielleicht Gemeinsamkeiten in den Wünschen an eine schöne Reise und plant gemeinsam. Eventuell findet sich ja auch der ein oder andere, dem es ebenso geht und der sich auch danach sehnt, mal wieder eine schöne Reise zu machen, bei der auch mal wieder Spaß, Freude und Erholung eine Rolle spielen darf. Wir haben alle sicher sehr viel durchgemacht und durchgestanden, und ich denke, wir hätten es mal wieder verdient solche Freuden zu erleben.
LG Anja
Beitrag von
RehTse (203 Beiträge) am Freitag, 4.Februar.2022, 12:15.
Re: Urlaub für Verwitwete
Ich bin seit 5 Jahren verwitwet und habe inzwischen alle möglichen Arten von Reisen unternommen: Alleine mit einer Gruppe, auf eigene Faust mit einer Freundin, ganz alleine. Alles ist gut und macht Spaß!
Gerade am Anfang fand ich die Variante "alleine in einer Gruppe" am besten. Da hilft es aus meiner Sicht, eine - wie auch immer geartete - Aktivreise zu machen, so man denn Lust auf Bewegung hat. Aber das gemeinsame Interesse (Wandern, Radeln, Skifahren...) und die Aktivität verbinden und sorgen dafür, sehr schnell mit den anderen Mitreisenden in Kontakt zu kommen. Ich habe auf solchen Reisen immer eine gute Zeit mit netten Leuten gehabt, zu denen zum Teil immer noch enger Kontakt besteht und mit denen ich im Anschluss Folge-Urlaube unternommen habe. Anbieter für solche Reisen gibt es zahlreiche - Wikinger, Hauser, Alpenverein, Frosch... um nur einige zu nennen.
Einen Urlaub speziell nur für Verwitwete kann ich mir persönlich nicht vorstellen. Wenn die einzige Gemeinsamkeit der Verlust des Partners ist, ist mir das für ein gemeinsames Erleben eines Landes/einer Region zu wenig.
Beitrag von
Springlein (25 Beiträge) am Samstag, 5.Februar.2022, 22:28.
Re: Urlaub für Verwitwete
Urlaub bzw. alleine verreisen ist auch nach 2,5 Jahren immer noch ein großes Problem für mich. Sicher war ich auch früher schon mal ohne meinen Mann unterwegs, aber dann nur beruflich. Aber alleine loszufahren ... immer noch unvorstellbar. Und das gleiche wie früher zu machen, oder die gleichen Orte zu besuchen, kann ich mir garnicht vorstellen.
Eine Freundin, die das gleiche erlebt hat, empfiehlt mir eine Gruppenreise... schaue mir gerade einiges an, tue mich aber schwer zu buchen. Denn ich bin ja nicht einfach Single im Urlaub.
Für mich war auch die Teilnahme an einer Trauergruppe bisher keine Option. Von daher käme eine Trauerreise auch nicht infrage. Im Urlaub möchte ich eine positive Auszeit vom Alltag nehmen, Kraft tanken und neue Eindrücke für sçhöne Erinnerungen gewinnen.
Aber es tut gut zu lesen, dass ich kein Eintelfall bin.
Beitrag von
Holzkopf (857 Beiträge) am Sonntag, 6.Februar.2022, 11:00.
Re: Urlaub für Verwitwete
Hallo, ich habe schon mehrere Gruppenreisen mitgemacht, auch schon, als mein Mann noch lebte, denn ich war immer reiselustiger als er. Immer waren bisher andere Witwen in den Gruppen, manchmal hat es gepasst, aber nicht immer. Da ich gerne fotografiere, bin ich auch in den Gruppenreisen gerne alleine mit meiner Kamera unterwegs. Nur Mut! LG Anke
Beitrag von
utel55 (124 Beiträge) am Montag, 7.Februar.2022, 08:13.
Re: Urlaub für Verwitwete
Guten Morgen zusammen,
nachfolgend mal meine Erfahrungen.
6 Monate nach dem Tod meines Mannes bin ich allein nach Juist gefahren. Bei jeder Fahrradtour, Spaziergang habe ich Rotz und Wassser geheult. Aber ich habe ganz liebe Menschen kennengelernt. Wildfremde Menschen haben mich angesprochen, getröstet und mich einfach mitgenommen - zum Essen, zum spazieren gehen etc.. Ich hatte viel Zeit für mich und konnte mich, wann ich wollte, zurückziehen. Das war eine sehr schöne, wenn auch emotional sehr anstrengende Zeit.
Mittlerweile habe ich in den 3,5 Jahren als Witwe viel ausprobiert. Wanderurlaub, Rundreise als Gruppenreise, Kreuzfahrten und Cluburlaub (hätte ich nie mit meinem Mann gemacht). Dieser Urlaub war besonders schön und oft habe ich gedacht, so viele empatische Menschne hat mir mein Mann geschickt. Es war eine besondere Zeit. Ich fahre allein oder mit einer Freundin. Der Vorteil ist, wenn man allein reist, dass man seinen eigenen "Urlaubsrhythmus" leben kann. Im Grunde so wie früher mit meinem Mann. Wir waren ein gutes Team und irgendwie lebe ich unser altes Leben manchmal so weiter, mit meinem Mann im Herzen.
Nur Mut. Alleine zu verreisen ist wirklich nicht so schlimm und man lernt immer irgendwen kennen. Mit manchen stehe ich heute noch in Kontakt. Zudem gibt es so viele Schicksale und je offener man mit dem Thema umgeht, umso mehr erzählen die Menschen von ihren Schicksalen - das verbindet.
Ich werde diesen Mix Urlaub zu machen so beigehalten. Meinem Mann habe ich auf dem Sterbebett versprochen, dass ich alles so mache, wie wir uns das vorgenommen haben und das mache ich.
Einen guten Start in die Woche und liebe Grüße
Ute
Beitrag von
utel55 (124 Beiträge) am Montag, 7.Februar.2022, 08:14.
Re: Urlaub für Verwitwete
Beitrag von
Harmonie64 (85 Beiträge) am Dienstag, 8.Februar.2022, 15:14.
Re: Urlaub für Verwitwete
Mir fällt allein reisen nicht schwer, allerdings meide ich Urlaubsorte mit gemeinsamen Erinnerungen.
Für mich allein habe ich Teneriffa und Usedom entdeckt, seit Jahren das gleiche Hotel, da kennt man sich und ich fühle mich wohl.
Natürlich wäre es mit einem neuen Mann um einiges schöner, solange es diesen aber nicht gibt, reise ich alleine.
Wünsche alle Trauernden, das Ihr den richtigen Weg für Euch findet...dem Alltag zu entfliehen.
Herzlich grüsst Kerstin
Beitrag von
blackeyes (1808 Beiträge) am Montag, 7.Februar.2022, 14:18.
Re: Urlaub für Verwitwete
Hallo Kasata und andere,
wer schon öfter alleine gereist ist oder Gruppenreisen mitgemacht hat, der könnte/sollte/dürfte auch jetzt, nachdem der Lebensmensch nicht mehr da ist, keine größeren Probleme damit haben. Bei mir war es ganz anders.
Mein Mann und ich waren (auch) so gut wie nie alleine unterwegs - d.h. doch, er ja, ich nicht. Ich wollte nicht ohne ihn sein, nirgends. Nicht, dass ich jetzt das hilflose Weiblein gewesen wäre, ganz und gar nicht, aber ohne ihn an meiner Seite ergab Reisen für mich keinen Sinn. Eigentlich zu keiner Zeit unseres Lebens. Wir waren in all den Jahren viel und oft unterwegs, in den letzten allerdings waren Flug- oder sogar Überseereisen kein Thema mehr. Da sind wir es gemütlicher angegangen.
Nach dem Tod meines Mannes habe ich auch mit Gruppenreisen geliebäugelt, sie aber wieder verworfen, denn vorher musste ich etwas anderes erledigen. Und das wollte ich alleine tun. Was das war, habe ich hier zusammengefasst und möchte hinzufügen, dass ich diese Reise noch insgesamt vier-, fünfmal (?) - in dem Tagebuch auf meiner HP habe ich es festgehalten - hinter mich gebracht habe und es war jedesmal "grandios":
https://verwitwet.de/baseportal/board/forum&forum=11&wcheck=1&Pos=15643-1800,300
;)) blackeyes
Beitrag von
Clelia (238 Beiträge) am Dienstag, 8.Februar.2022, 10:00.
Re: Urlaub für Verwitwete
Ach liebe blackeyes - Dein Bericht ist mir sehr ans Herz gegangen. Du bist mutig und einfach großartig. Und Du machst damit auch mir Mut. Dankeschön!! Sehr herzlich, Clelia
Beitrag von
alina (591 Beiträge) am Dienstag, 8.Februar.2022, 15:01.
Re: Urlaub für Verwitwete
Hallo, vielleicht eine Anregung: 2005 haben wir hier Treffen organisiert (damals haben sich verwitwete die sich wieder in einer neuen Partnerschaft gefunden hatten getroffen). Das Interesse war groß. Wir haben uns damals in einem Feriendorf im Odenwald getroffen. Vielleicht wäre das ja auch ein Weg, fragen wer hätte Interesse und man trifft sich dann.... Liebe Grüße Alina
|
|