|
 |
 |
 |
 |
Allgemeines Forum von verwitwet.de |
 |
Dies ist das allgemeine Forum von verwitwet.de (offen, von jedem Besucher einsehbar). Hier wird eigentlich über alles diskutiert, was dich bewegt. Nur wenn du Fragen oder Anregungen zur Homepage hast, gibt es hierfür ein Forum zur Homepage. Auch für den Verein gibt es ein eigenes Forum. Du kannst dir zunächst auch einfach einen Überblick über die Foren verschaffen.
Wenn du das erste Mal hier bist, solltest du dir die FAQ zu den Foren ansehen.
Werbung ist in den Foren von verwitwet.de nicht gestattet. Solche Beiträge werden ohne Rücksprache gelöscht.
Hier bitte auch keine Kontaktanzeige eintragen und auch keine Prosabeiträge (Gedichte, Lieder etc.) veröffentlichen! Für letzteres gibt es eine eigene Prosadatenbank. |
|
Beitrag von
everest (673 Beiträge) am Mittwoch, 23.Februar.2022, 10:37.
Re: Umfrage: Wie wirkt sich die gesellschaftliche Wahrnehmung von Trauer...
Hallo Oliver,
es hat hier ja schon einige Umfragen/Studien etc. gegeben.
Ich würde mir wünschen, wenn sich hier schon einige die Mühe machen, diese Fragebögen auszufüllen, dass dann auch hier auf der Seite die Ergebnisse dargestellt werden bzw. einen Link geben würde, wo sie veröffentlich werden.
Beste Grüße everest
Dein Beitrag:
Beitrag von
Oliver (3496 Beiträge) am Dienstag, 22.Februar.2022, 19:28.
Umfrage: Wie wirkt sich die gesellschaftliche Wahrnehmung von Trauer...
...auf Trauernde selbst aus?
Ich wurde gebeten folgende Umfrage hier bei verwitwet.de zu veröffentlichen:
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ An der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt möchten wir herausfinden, welche Erfahrungen trauernde Menschen mit gesellschaftlichen Sichtweisen gemacht haben, wie sich dies auf sie auswirkt und wie es ihnen aktuell mit ihrer Trauer geht. Falls Sie innerhalb der letzten 12 Monate ein Elternteil, Geschwister, Kind oder (Ehe)PartnerIn verloren haben, würden Sie uns sehr helfen, wenn Sie uns im Rahmen dieser Studie einige Fragen zu Ihren persönlichen Erfahrungen beantworten. Selbstverständlich können andere Verluste ebenso schmerzlich sein. Da es für unsere Fragestellung wichtig ist, dass wir uns auf einen möglichst klar definierten Personenkreis beziehen, möchten wir Sie bitten, nur teilzunehmen, wenn diese Bedingung auf Sie zutrifft. Die Umfrage wird etwa 20 Minuten dauern. Sie findet ausschließlich online statt und ist vollkommen anonym. Mit Ihrem Beitrag helfen Sie dabei, die Erfahrungen der Betroffenen einzubringen und langfristig die Unterstützung von Trauernden zu verbessern. Über folgenden Link gelangen Sie direkt zur Umfrage und erhalten dort auch nochmal mehr Informationen zur Teilnahme zum Datenschutz: https://kuei.fra1.qualtrics.com/jfe/form/SV_ebbNSXqFIvpu92S
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne per Email (siehe oben) zur Verfügung. Wir bedanken uns schon im Voraus herzlich für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung! ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Liebe Grüße Oliver ;-)
Beitrag von
everest (673 Beiträge) am Mittwoch, 23.Februar.2022, 10:37.
Re: Umfrage: Wie wirkt sich die gesellschaftliche Wahrnehmung von Trauer...
Hallo Oliver,
es hat hier ja schon einige Umfragen/Studien etc. gegeben.
Ich würde mir wünschen, wenn sich hier schon einige die Mühe machen, diese Fragebögen auszufüllen, dass dann auch hier auf der Seite die Ergebnisse dargestellt werden bzw. einen Link geben würde, wo sie veröffentlich werden.
Beste Grüße everest
|
|