Aus allen Himmelsrichtungen kamen am Freitag, den 3. Mai 2002, die "Burgfräuleins, Ritter und kleines Gefolge" und fuhren bei gespenstischem Nebel auf den Berg zur Burg Teck.
Unsere Tafelrunden in dem Verlies gingen bis zum Morgengrauen. Bei strömendem Regen führte uns unser Kreuzzug am Samstag durch Kirchheim/Teck bis ins Freilichtmuseum nach Beuren. Quitschend und leicht angerostet erklommen wir am Spätnachmittag wieder die Burgfestung.
Die Krönung des Abends: "Unser Schwäbisch-Diplom". So mancher war am Ende der Meinung: "Mir hengd bais d'Kuddl raus".
Zum Abschied am Sonntag waren uns sogar noch ein paar Sonnenstrahlen vergönnt, so dass "mr ganz a weg wared" von der tollen Aussicht. Mit wehendem "Fazineddle" zogen wir "von hinnen und dannen".
Herzlichen Dank an Vossi für die Organisation und die Mühe, die er sich gemacht hat.
Text: Ingrid und Ingried
Aus dem Schwäbisch-Wörterbuch:
Radlruddsch -> Kinderroller
Schniddzbriah -> dünner Kaffee
Fazineddle -> Taschentuch
Heahla -> Hühnchen
ganz'a weg sei -> hingerissen sein
Mir hengd bais d'Kuddl raus -> Ich bin völlig erschöpft
Schdeig mr doch en Dasch -> Lass mich in Ruhe
|